Technik

Warum stinken Zweitakter?

Stand
AUTOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál

Audio herunterladen ( | MP3)

Schmieröl verbrennt

Es stinkt, weil beim Zweitakter mit dem Kraftstoff auch immer ein bisschen Schmieröl verbrennt – und das eben oft unvollständig. Der Zweitakter ist einfacher gebaut als der Viertakter; grundsätzlich machen aber beide das Gleiche: Kraftstoff wird angesaugt, dann hoch verdichtet, gezündet und anschließend wird das Verbrennungsgas entsorgt. Nebenbei wird der Motor etwas geschmiert.

Beim Zweitakter greifen die verschiedenen Arbeitsgänge stärker ineinander, beim Viertakter sind die einzelnen Phasen klarer voneinander getrennt. Deshalb ist es beim Viertakter möglich, den Vorgang der Schmierung von der eigentlichen Verbrennung zu trennen. Das Öl wird dabei in einer gesonderten Ölwanne unter der Kurbelwelle aufbewahrt; es wird nicht mit dem Benzin vermischt.

Zweitakter: kein Platz für getrennte Ölwanne

Beim Zweitakter geht das nicht; da gibt es auch keinen Platz für eine getrennte Ölwanne. Deshalb arbeitet der Zweitaktmotor mit einem Gemisch aus Benzin und Öl. Je nachdem im Verhältnis 25:1 oder 50:1 – auf je 25 Teile Benzin wird ein Teil Öl beigemischt, das dann während der Benzinverbrennung "nebenbei" die beweglichen Motorenteile schmiert. Dieses Öl wird dann mit verbrannt, aber eben nicht richtig sauber – und entsprechend stinkt der Zweitakter stärker.

Kraftstoffe Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Benzin?

Diesel ist schwerer. Sowohl Benzin – also Otto-Kraftstoff – als auch Diesel werden aus Rohöl gewonnen. Öl besteht chemisch gesehen aus Kohlenwasserstoffen. Diesel ist dichter und schwerer als Benzin. Er enthält 13 Prozent mehr Kohlenstoffatome. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fahrsicherheit Warum darf man mit Schneeketten nur 50 km/h fahren?

Die harten Schneeketten belasten den Fahrbahnbelag viel stärker als ein Gummireifen. Deshalb sind beim Einsatz ein paar Dinge zu beachten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Umwelt Ist Autofahren bei offenem Fenster oder mit Klimaanlage besser?

Das entscheidet sich je nach Geschwindigkeit. Und an heißen Tagen fährt man am besten erstmal mit offenen Fenstern los. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Alltagsphänomen Warum verschwinden Socken in der Waschmaschine?

Es gibt einen kleinen Spalt zwischen Gummidichtung und Trommel – in den werden einzelne Socken beim Schleudern manchmal reingedrückt. Der mysteriöse Sockenschwund beim Waschen war bereits Gegenstand der Forschung. Von Ulrike Till

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.